top of page
BREAKINGSOCIAL_still7_photocredit_JaniceD'Avila.jpg

1. -30. November 2025

in Zürich

Trag's dir in den Kalendar ein!


Das jährliche Films for Future Festival 2025 findet statt - Filme, die zum Nachdenken anregen und unsere Zukunft ins Zentrum stellen. 

 
Wann? Vom 1. bis 30. November 2025
Wo? In Zürich

 

Tolle Events finden laufend statt. 

Gefangene des Schicksals

2023, CH, 99 Min, Dokumentarfilm, O/d f

Mehdi Sahebi
In Kooperation mit Solinetz

15.5.25, 17:30

Rote Fabrik

Sauvages - Tumult im Regenwald

2024, CH, F, BEL, 87 Min, Animation, D

Claude Barras
In Kooperation mit Kinokultur

28.5.25, 07:00

Arthouse Piccadilly

FFF_pic.jpg

Das erwartet dich beim Festival

Beeindruckende Filme, interaktive Podien & vielfältiges Rahmenprogramm.

Alles, um gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.

Unser Motto
Sehen. Verstehen. Tun.

Themen-spektrum

Menschen sind Geschichtenerzähler:innen – und unsere Filmauswahl will um den Umweltschutz neue Narrativen beleuchten:

von A wie Aktivismus über M wie Migration bis Z wie Zukunftsgestaltung.

Wir arbeiten noch an dem Programm für 2025

Stimmen
der Welt

Wir schaffen Räume für Reflexion, Austausch und Vernetzung, die über das Film Festival hinaus wirken. Durch Films & Diskussionen ermutigen wir unsere Besucher:innen zum Mitdenken & Handeln.

DSC09542.JPG

​Über's Jahr hindurch

Ganzjährige besondere Veranstaltungen fürs Publikum & Schulen - von Best Of Filme und hochkärtige Podiumsdiskussionen bis zum Schulfilmkino.

Erfolgreiches
2024

Kommt bald!

9'719
Besucher:innen

60+
Partner:innen

126 
Veranstaltungen,
Debatten & Workshops

120 
Aktive & freiwillige Helfer:innen

Danke unseren Location Partner:innen

Zürich:

Blue Cinema Corso

Impact Hub

Karl der Grosse

Kino Frame 

Landesmuseum

Paulus Akademie​​

Rote Fabrik

Stadtgärtnerei

Zentralwäscherei

weitere:

Eglisau, Filmtage

Pfäffikon ZH

Vaduz, Altes Kino

Seit 13 Jahren gestalten wir Events, die nicht nur informieren, sondern begeistern - Events, die Menschen bewegen, relevante Themen neu zu denken und ins Handeln zu kommen.

bottom of page